Kinder und Pferde

Kinder wollen Pferde allumfassend kennen lernen. Sie brauchen Zeit, sich auf einander einzustellen und einen gemeinsamen Weg zu finden, der durch Respekt und Vertrauen geprägt ist. Der Weg ist das Ziel und nicht die Ziele geben den Weg vor. Wer "schnell" reiten lernen möchte, ist hier nicht am richtigen Ort!

 

Wissens- und Reiterspiele, Pferde schmücken oder auch die Pferde mal beobachten - diese Dinge motivieren Kinder zum ganzheitlichen Lernen und fördern die Entwicklung von Konzentration, Durchhaltevermögen, Wahrnehmung, sozialen Kompetenzen u. v. m.

 

Die Reitstunden beinhalten eine regelmäßige Sitzschule an der Longe, Bodenarbeit, freies Reiten auf dem Reitplatz und kleinere Ausritte.

 

Pferde sind hochsensible, starke Tiere, deren Verhaltensweisen und Grundbedürfnisse jeder Reiter für einen pferdegerechten Umgang erlernen muss. Daher gehört die Arbeit mit dem Pferd am Boden, Vor-und Nachbereitung des Pferdes, Pferdepflege und Theorie zum Inhalt des Reitunterrichts.

 

Im Umgang mit dem Pferd werden die Kinder durchgängig von mir betreut. Ängste, Schwierigkeiten und Sorgen gehören zu Lernprozessen dazu und sind dazu da, gemeinsam gelöst zu werden und die Kinder zu stärken! 

 

Eine ruhige Atmosphäre und gegenseitige Wertschätzung stehen immer im Vordergrund! 

 

Achtung! Die Plätze fürs Reiten sind stark begrenzt!

Reitunterricht

In Gruppen von 3 bis 4 Kindern widmen wir uns spielerischen Aktivitäten mit, um und auf dem Pferd, wobei das Reiten nur ein Teil der Stunde ist. Putzen gehört genauso dazu, wie es auf die Weide zu führen, sich im Stall aufzuhalten, auch mal den Dreck wegzuputzen oder das Pferd zu füttern. 

Ferien

In unseren Ferienangeboten können Kinder viele Stunden mit den Pferden verbringen und gemeinsam jede Menge rund ums Pferd lernen: Was brauchen Pferde, um glücklich und gesund zu leben? Was frisst ein Pferd am liebsten und warum können wir überhaupt auf ihnen reiten?