Sie haben Lust auf eine Weiterbildung der ganz besonderen Art? Sie suchen neue Impulse für ihr Team?
Für
Teams - Gruppen - Menschen
aus dem pädagogischen Bereich.
Als Erzieherin mit langjähriger Erfahrung kenne ich den pädagogischen Alltag. Er ist geprägt von Handeln, Selbstreflexion, Bewegung, Führung und dem Aushandeln von Grenzen. Eine hohe emotionale und soziale Kompetenz ermöglicht uns ständige Perspektivwechsel und lässt uns Bedürfnisse anderer Menschen wahrnehmen. Nicht selten ist es eine Gratwanderung zwischen Idealismus und Überlastung.
Pferdegestütztes Coaching bietet einen guten Übungsraum, um Klarheit über unsere Gedanken und Gefühle zu bekommen, neue Handlungsmöglichkeiten zu erproben und die eigene pädagogische Haltung zu stärken.
Warum Pferde?
Pferde finden in ihrer Herde Schutz und Sicherheit. Das funktioniert, weil Herdentiere als soziale Wesen wechselseitig aufeinander achten, das Verhalten der anderen Tiere in der Herde wahrnehmen und die Herden-Hierarchie respektieren. Gerade Pferde verfügen über ein hohes Maß an Sensibilität und sozialer Wahrnehmungsfähigkeit.
Pferde leben immer im „Hier und Jetzt“. Die Interaktion mit ihnen schult unser Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment.
Pferde kommunizieren hauptsächlich über Körpersprache. Schon in der ersten Begegnung sind sie in der Lage, unsere Stimmung und innere Haltung wahrzunehmen.
Was erwartet Sie?
Gezieltes Beobachten der Pferde
soziale Interaktionen und Körpersignale erkennen
Wir begegnen uns. Was können wir von den Pferden lernen?
Übungen mit und ohne Pferd (kein Reiten)
viel Raum für Fragen, Gespräche, Diskussionen
Was Sie wissen müssen
Für das pferdegestützte Coaching braucht es keinerlei Vorerfahrung mit dem Pferd. Die Annäherung und Übersetzung der Prozesse geschieht kleinschrittig in enger Begleitung.
Sie benötigen wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Der zeitliche Rahmen richtet sich nach der Größe der Gruppe.
Kosten :
100 €/ Person/ Tag
für Teams ab 10 Personen nach Absprache
Ein kleiner Imbiss und Getränke sind inbegriffen.
Für mehrtägige Veranstaltungen finden Sie im alten Gasthof Missen eine wunderbare Unterkunft.
Für nähere Informationen und Terminabsprachen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
„...wir waren uns im gesamten Team einig, dass wir bei dir und mit deinen Pferden die beste und nachhaltigste pädagogische Fortbildung erlebten, die wir je hatten. Durch die Beobachtung und Interaktion mit deinen Pferden sowie deine sensible aber klare Hinführung zum Thema waren wir sofort mit Kopf und Herz bei der Sache und kamen schnell in einen regen fachlichen Austausch im Team.
Uns ist oft nicht bewusst wie groß der Anteil unserer nonverbalen Kommunikation ist. Doch deine Pferde haben uns dies ganz deutlich reflektiert. Unsere Erfahrungen aus dem Workshop werden uns sehr lange in Erinnerung bleiben, weil sie durch den ganzen Körper gehen und mit allen Sinnen erspürt werden konnten.“